Das Phänomen der Einbrüche zeigt in den letzten Jahren einen besorgniserregenden Aufwärtstrend.
Und was wäre, wenn es möglich wäre, diesem Übel, das unsere Gesellschaft zersetzt, ein für alle Mal ein Ende zu setzen?
Stellen Sie sich vor, Sie könnten ruhig schlafen, ohne befürchten zu müssen, dass ein Eindringling mitten in der Nacht in Ihr Haus eindringt. Das ist kein unerreichbarer Traum mehr! Dank der jüngsten technologischen Fortschritte gibt es jetzt revolutionäre Sicherheitslösungen für jedermann.
Schluss mit teuren und ineffizienten Alarmanlagen. Machen Sie Platz für einen intelligenten und erschwinglichen Schutz, ohne monatliche Abonnements, die Ihr Budget belasten.
Schließlich sollte Seelenfrieden kein Luxus sein, der einer Elite vorbehalten ist. Jeder verdient es, sich in seinem Zuhause sicher zu fühlen, sei es ein bescheidenes Haus oder eine Wohnung in der Stadt.

AKTIVER Schutz, die Lösung mit einer beeindruckenden Wirksamkeit gegen Eindringlinge, Einbrüche, Hausbesetzungen und Homejacking!
Sie fragen sich sicherlich, was diese neuen Systeme so außergewöhnlich macht? Im Gegensatz zu herkömmlichen Geräten, die nur Alarm schlagen, übernimmt der aktive Schutz die Kontrolle, sobald ein Einbruch erkannt wird. Hier erfahren Sie, wie er Ihr Haus in eine Festung verwandelt:
- Dank des Nebelerzeugers setzt dieser einen dicken Nebel frei, der sich sofort ausbreitet und die Eindringlinge in eine dichte Wolke hüllt. Für sie ist es unmöglich, Ihre Wertgegenstände zu entdecken!
- Eine leistungsstarke Sirene wird ausgelöst und sendet Frequenzen aus, die speziell darauf ausgelegt sind, Einbrecher zu destabilisieren.
- Blendende Blitze beleuchten den Raum unregelmäßig und desorientieren die Täter vollständig.
Das Beeindruckendste? All dies geschieht automatisch, egal ob Sie zu Hause sind oder nicht. Schluss mit dem Stress im Urlaub oder bei späten Ausflügen!
Wie lange dauert ein Einbruch?
Sie wären überrascht zu erfahren, wie schnell ein Einbruch geschehen kann. Die Zahlen sind aufschlussreich:
- Im Durchschnitt hält sich ein Einbrecher nur 8 bis 10 Minuten in einem Objekt auf.
- Einige Experten schätzen sogar, dass 3 Minuten für einen "Profi" ausreichen.
- Mehr als die Hälfte der Einbrüche sind in weniger als 10 Minuten abgeschlossen.
Warum eine solche Geschwindigkeit? Die Gründe sind vielfältig:
- Einbrecher wollen das Risiko minimieren, auf frischer Tat ertappt zu werden.
- Sie zielen vor allem auf das ab, was leicht mitzunehmen ist.
- Der Überraschungseffekt spielt ihnen in die Hände, bevor ein Alarm ausgelöst wird.
Täuschen Sie sich nicht: Auch in wenigen Minuten kann der Schaden beträchtlich sein. Ein erfahrener Einbrecher kann eine schlecht gesicherte Tür im Handumdrehen aufbrechen. Deshalb macht ein aktiver Schutz, der sofort reagiert, den entscheidenden Unterschied.

Wie lange brauchen die Strafverfolgungsbehörden, um einzugreifen?
Sie haben sich sicherlich schon einmal diese entscheidende Frage gestellt: Wie lange muss man im Falle eines Einbruchs warten, bis die Polizei eintrifft? Das ist ein berechtigtes Anliegen, und wir werden Sie zu diesem Thema aufklären. Hier ist, was Sie wissen müssen: ...- Im Durchschnitt brauchen die Strafverfolgungsbehörden etwa 20 Minuten, um am Tatort einzutreffen. Beruhigend? Nicht so sehr...
- Diese Frist ist nicht in Stein gemeißelt. Sie kann je nach mehreren Faktoren erheblich variieren: wo Sie wohnen, wie viele Patrouillen zur Verfügung stehen und wie schwerwiegend die gemeldete Situation ist.
- Nun, hier ist das Besorgniserregendste: Ein Einbruch dauert in der Regel zwischen 3 und 10 Minuten. Rechnen Sie nach - in den meisten Fällen sind die Täter bereits weg, wenn die Polizei eintrifft.
- Glücklicherweise gibt es Lösungen, um diese Verzögerung zu verringern. Alarmanlagen und Fernüberwachungssysteme können einen echten Unterschied machen, indem sie die Behörden schnell alarmieren und ihnen genaue Informationen über den Einbruch liefern.
Die Einrichtung eines aktiven Verteidigungssystems verhindert, dass die Übeltäter etwas aus Ihrer Wohnung oder Ihrem Geschäftsraum stehlen, unabhängig von der Interventionszeit der Polizei oder eines Sicherheitsbeamten.
Überlassen Sie Ihre Sicherheit nicht dem Zufall. Ergreifen Sie die Initiative und schützen Sie, was Ihnen am wichtigsten ist.
Welche Gefahren und Folgen hat es, bei einem Einbruch selbst einzugreifen?
Sie hören mitten in der Nacht Lärm im Erdgeschoss. Ihr erster Reflex? Nach unten gehen, um zu sehen, was los ist. Vorsicht! Diese Reaktion ist zwar verständlich, kann sich aber als äußerst gefährlich erweisen. Hier ist der Grund, warum es entscheidend ist, dieser Versuchung zu widerstehen und die Profis die Situation regeln zu lassen.
Physische Gefahren
Stellen Sie sich vor, Sie stehen einem oder mehreren Personen gegenüber, die möglicherweise bewaffnet und zu allem bereit sind, um zu entkommen. Das Risiko einer gewalttätigen Auseinandersetzung ist real, mit potenziell dramatischen Folgen. Vergessen wir nicht, dass einige Einbrecher unter dem Einfluss von Substanzen stehen können, was ihre Unberechenbarkeit und Gefährlichkeit erhöht.
Rechtliche Konsequenzen
Auch wenn Sie glauben, in Notwehr zu handeln, ist das Gesetz in dieser Hinsicht komplex. Die Verletzung eines Eindringlings, auch unbeabsichtigt, könnte Sie strafrechtlich verfolgen. Der Begriff der Verhältnismäßigkeit der Reaktion ist entscheidend und im Eifer des Gefechts oft schwer zu beweisen.
Psychologische Auswirkungen
Über die körperlichen Verletzungen hinaus kann eine Konfrontation mit Einbrechern dauerhafte psychische Schäden hinterlassen. Posttraumatischer Stress ist nicht auf die leichte Schulter zu nehmen, ganz zu schweigen von dem Schuldgefühl, das Sie verfolgen könnte, wenn die Dinge schief laufen.
Praktische Konsequenzen
Indem Sie eingreifen, riskieren Sie, die polizeilichen Ermittlungen zu gefährden, indem Sie wichtige Beweismittel vernichten. Darüber hinaus könnte Ihre Aktion die Verfahren mit Ihrer Versicherung erschweren. Lassen Sie die Profis ihre Arbeit machen, das ist der beste Weg, um Ihre Interessen langfristig zu schützen.
Letztendlich ist kein materieller Besitz das Risiko wert, Ihr Leben in Gefahr zu bringen. Die Weisheit gebietet, in Sicherheit zu bleiben, sofort die Polizei zu rufen und die Profis die Situation regeln zu lassen. Ihre Sicherheit hat oberste Priorität.
Vermeiden Sie jeglichen Kontakt mit den Eindringlingen
Aktive Schutzsysteme ermöglichen es, ohne Kontakt mit den Angreifern zu agieren.
Denken Sie daran, sich wirksam zu schützen, ohne Gewalt und ohne Risiko!
Ideal für Einbrüche und Homejacking.

Welche rechtlichen Konsequenzen hat es für jemanden, der bei einem Einbruch selbst eingreift?
Vermeiden Sie es um jeden Preis, bei einem Einbruch einzugreifen. Die rechtlichen Konsequenzen für eine Person, die bei einem Einbruch selbst eingreift, können schwerwiegend sein und hängen stark von den Umständen ab. Hier sind die wichtigsten Punkte, die zu berücksichtigen sind:
Prinzip der Notwehr
Stellen Sie sich vor, Sie stehen einem Eindringling in Ihrem Haus gegenüber. Ihr Herz rast, das Adrenalin steigt. Sie denken daran, sich zu verteidigen, aber Vorsicht! Das Gesetz ist in diesem Punkt sehr präzise. Artikel 122-5 des Strafgesetzbuches definiert drei wesentliche Kriterien, damit Ihre Handlung als Notwehr gilt:
- Das Timing ist entscheidend: Ihre Verteidigung muss im Moment des Angriffs erfolgen, nicht vorher, nicht nachher.
- Die Notwendigkeit ist von größter Bedeutung: Sie müssen beweisen, dass Sie keine andere Wahl hatten, als sich zu verteidigen.
- Die Verhältnismäßigkeit ist der Schlüssel: Ihre Reaktion muss der Bedrohung angemessen sein, nicht mehr, nicht weniger.
Risiko einer Strafverfolgung
Achtung, wenn Sie diese Kriterien nicht buchstabengetreu einhalten, könnten Sie in eine heikle Situation geraten. Die Justiz könnte Sie verfolgen wegen:
- Freiwillige Gewalt: Auch wenn Sie glaubten, Gutes zu tun, könnte das Gesetz Ihre Handlung als Angriff werten.
- Freiwilliger Totschlag: In den schwerwiegendsten Fällen, wenn die Dinge aus dem Ruder laufen, könnten Sie mit sehr ernsten Anklagen konfrontiert werden.
Vermutung der Notwehr
Artikel 122-6 des Strafgesetzbuches sieht in bestimmten Fällen eine Vermutung der Notwehr vor, insbesondere:
- Nachts ist Ihr Zuhause heilig: Wenn jemand versucht, dort einzubrechen, ist das Gesetz auf Ihrer Seite.
- Angesichts von Gewalt haben Sie das Recht, sich zu schützen: Wenn Diebe Gewalt anwenden, können Sie sich verteidigen.
Mögliche Konsequenzen
Auch wenn das Gesetz Ihnen Recht gibt, vergessen Sie nicht, dass die Konsequenzen schwerwiegend sein können:
- Bereiten Sie sich auf einen juristischen Marathon vor: Die Verfahren können langwierig und kostspielig sein.
- Ihr Geist könnte darunter leiden: Das psychische Trauma wird oft unterschätzt.
- Behalten Sie den Rücken im Auge: Das Risiko von Repressalien ist leider real.
Entdecken Sie die Vorteile unserer aktiven Sicherheitslösungen - Euro Security Protect

Sofortige Abschreckung:
Einer der Hauptvorteile des Nebelgenerators ist seine Fähigkeit, Einbrecher und Eindringlinge sofort abzuschrecken.
Sobald er in Betrieb genommen wird, setzt der Generator in wenigen Sekunden einen dichten Nebel frei, der die Sicht trübt.
Diese schnelle und intensive Reaktion lässt dem Übeltäter keine andere Wahl, als den Ort unverzüglich zu verlassen.
Unfehlbarer Schutz:
Im Gegensatz zu herkömmlichen Sicherheitssystemen bietet der Nebelgenerator einen unfehlbaren Schutz mit einer beeindruckenden Effizienz. Selbst wenn es Einbrechern gelingt, in ein Gebäude einzudringen, verhindert der Nebel, dass sie Wertgegenstände aufspüren und stehlen. Dies garantiert maximale Sicherheit der Güter und minimiert potenzielle Verluste.

Sicherheit für die Bewohner:
Neben dem Schutz von Sachwerten gewährleistet der Nebelgenerator auch die Sicherheit der Bewohner. Durch die Schaffung einer verwirrenden und unvorhersehbaren Umgebung reduziert er das Risiko einer direkten Konfrontation zwischen Einbrechern und Bewohnern erheblich. Die Bewohner können sich so in Sicherheit bringen oder die Behörden kontaktieren, ohne ihre körperliche Unversehrtheit zu gefährden.
Die Aktivierung des Nebelgenerators kann erfolgen:
- - Über den Panikknopf
- - Mit der Fernbedienung
- - Über Ihr Mobiltelefon

Eine wirksame und wirtschaftliche Lösung, zugänglich für alle:
Es gibt heutzutage viel zu viele Wohnungen, die anfällig für Einbrüche und Hausbesetzungen sind.
Ob für einen Hauptwohnsitz, einen Zweitwohnsitz, leerstehende Wohnungen, die auf Mieter warten, Geschäfte oder Lagerräume, es ist wirklich an der Zeit, diesem Übel ein Ende zu setzen, indem Sie sich ab sofort mit unserer Lösung des aktiven Schutzes schützen, zu einem Festpreis, ohne Abonnement und wirklich für alle zugänglich.
Es handelt sich um eine wirtschaftliche und äußerst wirksame Lösung.
Durch die erhebliche Reduzierung des Risikos von Diebstahl und Beschädigung ermöglicht der Generator die Minimierung der Kosten im Zusammenhang mit Schäden und Reparaturen und kann sogar zu einer Reduzierung der Versicherungsprämien führen.

Schutz vor Hausbesetzern:
Die Problematik der Hausbesetzer wird immer wiederkehrender, ein wahrer Albtraum für die Eigentümer.
Wenn eine Immobilie besetzt ist, haben Sie 48 Stunden Zeit, die Polizei zu benachrichtigen, die die Möglichkeit hat, sie zu vertreiben.
Nach Ablauf dieser Frist beginnt ein wahrer Hindernislauf, um eine Wohnung zurückzuerhalten, mit endlosen Schritten, begleitet von schweren finanziellen Verlusten.
Die beste Lösung ist, den Nebelgenerator direkt beim Betreten der Eindringlinge zu aktivieren, um sie daran zu hindern, die Wohnung zu übernehmen.
Es ist dann ratsam, die Polizei über einen versuchten Hausfriedensbruch zu informieren, damit diese das Gebäude überwacht.
Selbstverständlich sollten Sie sich vor Ort begeben, um Ihre Wohnung zu sichern und den Generator im Wiederholungsfall wieder aufzuladen.
Schützen Sie sich ein für alle Mal mit einem Nebelgenerator, der den Hausbesetzern keine Möglichkeit gibt, sich einzunisten.
Wie funktioniert unser aktives Kit gegen Einbruch?
Unser Kit enthält:
- - 1 4K-Kamera mit Mensch-Erkennung, gesteuert durch künstliche Intelligenz
- - 1 Nebelgenerator, der mit Ihrem Mobiltelefon aus der Ferne aktiviert werden kann

Die 8-Megapixel-Überwachungskamera für eine Auflösung in 4K
Unsere Kamera bietet eine 4K-Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln für ein scharfes und präzises Bild.
Sie kann sich mit Ihrem WLAN-Netzwerk verbinden oder direkt per RJ45-Kabel mit Ihrem Router oder Ihrer Internetbox.
Sie kann aus der Ferne über die mitgelieferte mobile App (Android und IoS) oder lokal mit der VMS-Software für PC, die ebenfalls mitgeliefert wird, visualisiert werden.
Sie integriert eine Mensch-Erkennung, die von künstlicher Intelligenz gesteuert wird, die Ihnen eine Warnung auf Ihr Telefon sendet, sobald ein Eindringling erkannt wird.
Sie können sich dann mit der Kamera verbinden und Ihre Wohnung visualisieren.
Wenn Sie tatsächlich einen Einbruch identifizieren, können Sie sofort den Nebelgenerator aktivieren, um den Einbruch unverzüglich zu beenden.
Die Kamera kann horizontal um 352° und vertikal um 95° geschwenkt werden. Die Drehung erfolgt direkt über die mobile App.
Es ist möglich, eine Micro-SD-Speicherkarte (bis zu 128 GB) einzulegen, damit die Kamera die Videos der eventuellen Einbrüche aufzeichnet.
Die Wiedergabe dieser Videos ist direkt über die mobile App möglich.
Schließlich funktioniert die Kamera dank der integrierten Infrarot-LEDs (Schwarzweißbilder) auch nachts einwandfrei.
Bei Erkennung einer Person schalten sich die weißen LEDs ein, um ein Farbbild zu erhalten.
Die Kamera verfügt über weitere Funktionen wie:
- - Abhören, was im Raum vor sich geht
- - Mit der Person im Verstoß sprechen
- - Eine integrierte Sirene auslösen

Der Nebelgenerator
Unser Nebelgenerator kann aktiviert werden:
- - Mit dem Notfallknopf (wird mitgeliefert).
- - Mit der Funkfernbedienung (wird mitgeliefert).
- - Per potentialfreiem Kontakt, z. B. von einer Alarmanlage, die Sie bereits besitzen.
- - Von Ihrem Mobiltelefon aus, wo immer Sie sich befinden.
Der Nebelgenerator verbindet sich per WLAN mit Ihrer Internetbox.
Er kann dann sehr einfach aus der Ferne über die mobile App Tuya Smart ausgelöst werden.
Der Rauch breitet sich innerhalb von 20 Sekunden im Raum aus und macht die Sicht zunichte.
Die Einbrecher oder Hausbesetzer haben keine andere Wahl, als den Ort zu verlassen und ihren Einbruch aufzugeben.
Der Generator verteilt den Rauch wirksam auf einem Volumen von 150 Kubikmetern, was 40 bis 60 Quadratmetern entspricht.
Für größere Flächen ist es möglich, weitere Generatoren für einen optimalen Schutz hinzuzufügen.